Im Hamburger Hafen wird Radarpraxis an Bord des Schulschiffes MERIDIAN II trainiert. Ausgerüstet ist die MERIDIAN II mit einem Raymarine Quantum 2 CHIRP Doppler-Radar und einem AXIOM Multifunktionsdisplay. Die Radar-Ausbildung bietet den idealen praktischen Einstieg für Sportbootfahrer. Das Training ist auch geeignet für die Vorbereitung auf die praktische Prüfung zum Sportseeschifferschein (SSS).
Radarpraxis Ausbildung Schulschiff MERIDIAN II
Das Raymarine Quantum 2 CHIRP Pulskompressionsradar stellt die Umgebung sehr detailiert auf dem Radarbild dar. Außerdem zeigt die innovative Doppler-Verarbeitung gefährliche Ziele mit einer Farbkodierung und verbessert bzw. vereinfacht die Bildinterpretation.
Radar Einführung
Diese Radarpraxis-Ausbildung bietet einen praktischen Einstieg in die Bedienung des Raymarine AXIOM Multifunktionsdisplays mit dem aktuellen LightHouse 3 Betriebssystem. Neben der Einblendung von AIS Informationen ist ein Radar-Kartenoverlay möglich, bei dem das Radarbild auf die elektronische Seekarte gelegt wird.
SSS-Praxis
Die Radarpraxis Ausbildung ist für die Vorbereitung auf eine praktische Prüfung zum Sportseeschifferschein (SSS) geeignet. Es können unterschiedene Darstellungsarten gewählt werden: Head-up, North-up, True Motion. Das Radarbild muss über die Verstärkung korrekt eingestellt werden und die Filter (Sea/Rain) müssen bedient werden. Außerdem ist die Standortbestimmung mit Radarseitenpeilung und Abstand vorzunehmen und die Verkehrslage korrekt auszuwerten.

Termine
Die Radarpraxis Ausbildung erfolgt in Kleingruppen mit max. 3 Personen und immer mit einem erfahrenen Ausbilder.
Die Termine werden telefonisch unter 040 784872 oder per E-Mail abgesprochen.
Törndauer Radarpraxis: 2 Stunden (mindestens)
Törnpreis Radarpraxis: 190,- € (jede weitere Stunde 90,-€)