Wir bieten dir alle für die Ausbildung notwendigen Bücher, Seekarten und sonstiges Zubehör an.
Viele Bücher und Prüfungsbögen halten wir für dich in den Kursen und im Büro in Hamburg-Rothenburgsort ständig bereit.
Bitte beachte, dass diese Bücher in unseren Kursen nicht enthalten sind!
- Sportbootführerschein See
- Sportbootführerschein Binnen unter Motor
- Sportküstenschifferschein (SKS)
- Sportseeschifferschein (SSS)
- Navigationsbesteck
Folgende Bücher, Prüfungsbögen und Unterlagen empfehlen wir als Ergänzung unserer Kursunterlagen. Durch klicken auf den Buchtitel kannst du diesen auch sofort bei Amazon.de bestellen! Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, d.h. bei einer Bestellung bleibt für Dich der Preis gleich und wir erhalten eine Werbekostenerstattung. Danke!
Sportbootführerschein See

- Lehrbuch: Sportbootführerschein See: Mit amtlichem Fragenkatalog
- Übungs-Prüfungsbögen: Sportbootführerschein See: 15 Frage- und Antwortbogen. Zur Vorbereitung auf die Prüfung
Sportbootführerschein Binnen unter Motor

- Lehrbuch: Sportbootführerschein Binnen – Motor: Mit offiziellen Prüfungsfragen
- Übungs-Prüfungsbögen: Sportbootführerschein Binnen – Motor: Die amtlichen Prüfungsfragen und Antworten für Übungszwecke
Sportküstenschifferschein (SKS)

- Lehrbuch: Sportküstenschifferschein & Sportbootführerschein See: Mit amtlichen Fragenkatalogen
- Begleitheft Sportküstenschifferschein: Für die Ausbildung und Prüfung
- Karte 1/INT 1
- Übungsseekarte 49
- Übungs-Prüfungsbögen: Der amtliche Sportküstenschifferschein: Übungsbogen. 15 Fragebogen mit Musterlösung. 10 Navigationsaufgaben mit Musterlösung. Zur Vorbereitung auf die Prüfung
Sportseeschifferschein (SSS)

- Lehrbuch: Sportseeschifferschein
- Begleitheft SSS und SHS: Hilfsmittel für die Prüfung zur Ausbildung zum Sportseeschifferschein und Sporthochseeschifferschein
- Karte 1/INT 1
- Britische Übungskarte 2656
Navigationsbesteck

- erforderlich beim Sportbootführerschein See, SKS und SSS und SHS!
- besteht aus Kursdreieck, Anlegedreieck, Marinezirkel
- Navigationsbesteck bei Amazon.de
Warum Navigationsbesteck und kein Geodreieck?
Mit einem Kursdreieck kann man die gleichen Winkel messen wie mit einem Geodreieck. Allerdings können bei einem Geodreieck nur Winkelmessungen von 0 – 180 Grad einfach abgelesen werden, Kursdreiecke lassen die Ablesung vollkreisig zu, also 0-360 Grad.
Wir bevorzugen außerdem Kursdreiecke, bei denen der Nullpunkt direkt auf der Hypotenuse (also an der langen Kante des Dreiecks) liegt, denn dann kann man gleichzeitig zeichnen und ablesen.
Es gibt auch Kursdreiecke mit versetzter Basislinie, einige behaupten, die Ablesung wird dann genauer.
Einhand-Marinezirkel

- für einfacheres Arbeiten in der Seekarte
- Einhandzirkel bei Amazon.de
Alle Angaben ohne Gewähr!